Mit dem täglichen "Gassi gehen" allein ist die Fellnase in aller Regel nicht ausgelastet. Auch mit wildem Herumtoben ist es nicht getan. Dein Gefährte will beschäftigt werden. Hundesport und geistige Beschäftigung führen zu einem ausgeglichenen Vierbeiner. Man mag es kaum glauben, aber man sagt 1 Stunde Nasenarbeit macht den Schatz müder als eine richtige Radtour bei hohem Tempo.
Wie beschäftige ich meinen Hund bei Schlechtwetter
Es gibt verschiedenste Spiele mit denen der Hund auch bei Schlechtwetter drinnen beschäftigt werden kann. Es besteht ansonsten leicht die Gefahr dass ihm bei langem Aufenthalt in der Wohnung langweilig wird. Beschäftigst du ihn auch bei Schlechtwetter wird er bald müde und ruhiger. Die Gefahr, dass er aus Ungehorsam Unsinn macht ist wesentlich geringer. Außerdem fördert Beschäftigung die Beziehung zwischen dir und deiner Fellnase.
- Intelligenzspielzeuge - Die Fellnase muss ihren Kopf zum Lösen bestimmter Aufgaben nutzen. Dies fördert die Denkleistung. Wenn der Vierbeiner die Aufgabe erledigt hat erhält er ein Lerckerli. Die Schwierigkeitsstufe soll unbedingt zu deiner Fellnase passen.
- Beim Hütchenspiel versteckst du das Leckerli unter zwei Tassen. Die Fellnase muss nun das Leckerli suchen und bekommt es als Belohnung;
- Bei Snackbällen werden Leckeres durch eine Öffnung eingefüllt. Die Fellnase muss sich durch Herumtollen des Balles seine Belohnung erarbeiten;
- Bei Schnüffelteppichen und Schnüffelbällen wird die Futtersuche im Gras simuliert; Bei Suchspielen spielt die Nase eine wichtige Rolle.
- Solitär - Leckerlis werden hier in Vertiefungen versteckt, die mit Kegeln verdeckt werden. Die Fellnase muss die Kegeln mit der Schnauze anheben um zu den Lerckerlis zu gelangen.
- Push Away - Leckerlis werden durch verschiebbare Platten verdeckt. Die Fellnase muss sowohl Kegel anheben als auch Platten verschieben.
- Flip Board - die Fellnase muss unterschiedlichste Öffnungstechniken anwenden. Kegel heben, Platten verschieben und Klappdeckel anheben.

- es gibt noch unzählige Strategiespiele mehr am Markt.
- Leckerli suchen - lass den Vierbeiner an einem Leckerli (oder an seinem Lieblingsspielzeug oder dem Futterbeutel schnuppern). Anschließend schickst du ihn in sein Körbchen. Dann versteckst du das Lieblingsspielzeug oder ein Leckerli in der Wohnung und lässt deinen Schatz danach suchen. Dazu verwendest du den Befehl "such". Der Schwierigkeitsgrad kann langsam gesteigert werden;
- Leckerli verstecken - nimm eine Zeitung und mach daraus Bälle. In einigen Bällen packst du ein Leckerli. Gib die Papierbälle in einen Karton oder eine Kiste und lass die Fellnase suchen.
Mehr Möglichkeiten zeigen wir euch in unserem nächsten Blogbeitrag auf .........
Kommentar hinzufügen
Kommentare